Sprungziele
zum Kurzmenü
zur Volltextsuche
zum Hauptmenü
zum Untermenü
zum Inhalt
Hansestadt Wismar
Stadtgeschichte für wissbegierige Kinder
Kurzmenü
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Volltextsuche
Hauptmenü
Wismar für Kinder
Gründung von Wismar
de stat to Wissemar
aqua wissemara
Wo liegt Wismar?
Wismars Bewohner
Stadtsiegel
Stadtwappen
Stadtgrundriss von 1653
Stadttore
Stadtmauer
Wismar und die Hanse
Wismar und die Schweden
schwedische Festungsanlage
Wismar und sein Bier
Wismar und seine Bürgerhäuser
Wismar und sein SCHABBELL
Das Museum - die Schatzkammer der Stadt
Bedeutung der Straßennamen
UNESCO - Welterbe
Welt-Erbe-Haus
Bruno Backstein
Backstein und Kirchen
Zeittafel zur Geschichte
Malvorlagen
Kinderbibliothek
Informationen
Bilderbuchkino
Veranstaltungen
Museum für Kinder
Museumspädagogische Angebote
Veranstaltungen
Wismarer Sagen
Die Riesen bei Wismar
Der Moort
Das Kuuldik-Ungeheuer von Goldebee
Das Teufelsgitter in der Marienkirche zu Wismar
Der Schimmelreiter auf dem Burgwall von Mecklenburg
Die Feuerkugel auf Poel
Der Trommelschläger von Wismar
Der ewige Blüser bei Reric
Die Prinzessin in der goldenen Kutsche
Der unterirdische Gang von der Insel Poel nach der Insel Walfisch
Die Wischberg-Wallfahrt am 18. Oktober
Der Kampf in der Kühlung
Dükermutter auf Poel
Das schlafende Heer im »Swiensbarg« bei Dreveskirchen
Die kleinen Ünnerirdschen verlassen Wismar
Bruno Backstein
Filmpräsentation
Angebote für Kinder
Kinderbuch
Startseite
Wismar für Kinder
Malvorlagen
Untermenü
Wismar für Kinder
Gründung von Wismar
de stat to Wissemar
aqua wissemara
Wo liegt Wismar?
Wismars Bewohner
Stadtsiegel
Stadtwappen
Stadtgrundriss von 1653
Stadttore
Stadtmauer
Wismar und die Hanse
Wismar und die Schweden
schwedische Festungsanlage
Wismar und sein Bier
Wismar und seine Bürgerhäuser
Wismar und sein SCHABBELL
Das Museum - die Schatzkammer der Stadt
Bedeutung der Straßennamen
UNESCO - Welterbe
Welt-Erbe-Haus
Bruno Backstein
Backstein und Kirchen
Zeittafel zur Geschichte
Malvorlagen
Seiteninhalt
Malvorlagen
Altwismartor
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 208 kB
Ausmalmotiv Wismar
Textanriss überspringen
© entstanden aus EU-Projekt DUNC, INTERREG
PDF, 2,1 MB
Löwenapotheke
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 44 kB
Lübsche Tor
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 118 kB
Mecklenburger Tor
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 64 kB
Poeler Tor
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 125 kB
Schabbell
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 260 kB
Stadtwappen
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 65 kB
Wasserkunst
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 41 kB
Wassertor
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 106 kB
Wismar Quiz
Textanriss überspringen
© Babett Alsleben
PDF, 209 kB
Seite zurück
Nach oben